Musikschule Neustadt e.V.
Musikwochenende in Damme PDF Drucken E-Mail


Musikwochenende Damme



25. – 27. August 2023 

Es geht wieder los! Die Musikschule Neustadt e.V. bietet dieses Jahr ihren Schüler:innen wieder die beliebte Musikschulfreizeit in der Jugendherberge Dümmerlohausen (Damme) an.

Dort wird in den verschiedenen Ensembles, mit allen gemeinsam und vor allem mit viel Spaß musiziert.

In diesem Jahr sind folgende Ensembles geplant:

 

Blasorchester

Kontakt: Karin Lübbert Tel. (0 50 32) 6 34 49

 

Sinfonieorchester (Streicher, Pianisten, Schlagzeuger und Pauker ab ca. 9 Jahren)

Kontakt: Kristian Petkov Tel. (01 79) 7 86 57 56

Kontakt: Eva Politt Tel. (01 76) 43 06 42 21

 

Gitarren

Kontakt: Matthias Kotucha Tel. (01 57) 30 10 30 63

 

Band (Drumset, E-Gitarre, E-Baß, Keyboard, Gesang)

Kontakt: Malte Hollmann Tel. (01 76) 42 70 00 18

 

Schlagzeugensemble

 Kontakt: Claudius Boettger-Albrecht Tel. (01 78) 8 18 81 29

 Die Teilnahme muss mit den jeweiligen Kontaktlehrkräften abgesprochen sein. Nur mit der Unterschrift der Kontaktlehrkraft wird die Anmeldung im Büro entgegengenommen.

Abfahrt: Freitag, 25.08.2023 14.30 Uhr Musikschulgebäude

Lindenstr. 13

Rückkehr: Sonntag, 27.08.2023 13.00 Uhr ab Damme

Ankunft: Sonntag, 27.08.2023 um ca. 15.00 Uhr Pausenhalle Leine-Schule

 

Teilnehmer: bis 60 Schülerinnen und Schüler incl. Lehrerinnen und Lehrer/ElternAnlage: die Jugendherberge Damme bietet in ihrer Anlage, Ausstattung, Verpflegung und

Umgebung sehr gute Voraussetzungen für unser Musikwochenende

Kosten:  Schülerinnen und Schüler der Musikschule Neustadt e.V. 130 €

Mitglieder des Vereins der Musikschule Neustadt e.V. 120 €

Gäste 140 €

 Hier erhalten Sie die Anmeldeformulare und alle Infos als PDF

 
Klavierkonzert Neustädter Musikschullehrkräfte im Schloss Landestrost PDF Drucken E-Mail

 

Unter dem Motto „Kontraste“ zeigen gleich fünf Lehrkräfte der Musikschule Neustadt in einem besonderen Konzert, wie abwechslungsreich das schwarz-weiße Klavier sein kann. Mit Werken von Bach, Schumann, Chopin, und vieler weiterer Komponisten werden die studierten und preisgekrönten Pianisten Heinz Lengersdorf, Malte Hollmann, Sabine Kaufmann, Patrycjusz Baumann und Wojciech Zaluk einen abwechslungsreichen Konzertabend gestalten. Auch Eigenkompositionen sind dabei zu hören.
Sonst in namhaften Konzerthäusern zu Gast, kennen die Musiker das Schloss Landestrost vor allem durch zahlreiche Schülerkonzerte. Nun werden die Rollen getauscht und die Lehrkräfte lassen sich vom Neustädter Publikum auf die Finger schauen. Konzertbeginn ist 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr).
Der Eintritt ist frei, die Musikschule bittet freundlich um Spenden.

 

 
Willkommen PDF Drucken E-Mail

Musik macht Freude, Musik macht klüger, sozial
kompetenter. Musik fördert die Wahrnehmung und
das logische Denken. Musik steigert die sprachliche
Kompetenz. Die Musikschule bietet:  

  • kontinuierlichen Musikunterricht über Jahre

  • Musizieren einzeln und in der GruppeHier finden Sie uns

  • Gemeinsame Auftritte

  • Breiten- und Begabtenförderung


  • Die Musikschule präsentiert sich in der Öffentlichkeit,
    sucht den Kontakt zu anderen Einrichtungen und
    bindet Schüler*innen und Eltern in die Gestaltung des
    Musikschullebens ein.

    Mit dieser Homepage wollen wir Sie über die Unterrichtsfächer, Lehrkräfte, Aktivitäten und Veranstaltungen informieren. Dabei wünschen wir Ihnen viel Spaß.
     
    RocketTheme Joomla Templates